Informationen zur Reisesituation
Sicherlich stellt sich in den letzten Tagen für den ein oder anderen Kunden die Frage nach der aktuellen Lage, Reisemöglichkeiten und Sonderbedingungen der Veranstalter. Hier haben wir alle Informationen für Sie auf einen Blick zusammengefasst.
Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen und (Ein-)Reisebedingungen tagtäglich ändern können.
Hinweis zum Haftungsausschluss: Wir haben die hier bereitgestellten Informationen nach bestem Wissen auf Basis der Verfügbaren Informationen zusammengestellt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen kann – auch weil wir nicht oder nicht regelmäßig über mögliche Änderungen informiert werden – keine Haftung übernommen werden.
Ein paar Worte in eigener Sache
Türen und Tore verschiedener Länder stehen den Reiselustigen nach und nach wieder offen.
Sie haben sich an den eigenen 4 Wänden so langsam sattgesehen, Balkon und Garten sind aufgehübscht und bepflanzt? Wir haben ganz sicher ein für Sie passendes Reiseziel zur Abwechslung parat.
WAS IST WICHTIG FÜR IHRE NÄCHSTE REISE?
Damit Ihre anstehende Reisebuchung auch von Anfang bis Ende klappt, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Tipp Nr. 1: Keine Buchung ohne Reiseversicherung
Sofern nicht bereits mit Buchung erfolgt, empfehlen wir dringend eine Reise-Stornokostenversicherung abzuschließen, die unbedingt die pandemische Situation berücksichtigt! Also auch Reisestornos, die möglicherweise aufgrund persönlicher Auswirkungen der Pandemie zum Tragen kommen (z.B. positiver Test kurz vor Abreise). Informationen dazu erhalten Sie von unserem ServicePLUS Reisen Team.
WICHTIG: Überprüfen Sie unbedingt bestehende Reiseversicherungen, vor allem Jahresversicherungen oder in Kreditkarten inkludierte Versicherungsleistungen, ob Corona bedingte Versicherungsfälle inkludiert sind!
———————————————————–
Tipp Nr. 2: Urlaub buchen – Durchblick behalten
Doch wie sehen die Bestimmungen der einzelnen Länder aus, was muss vor der Anreise beachtet werden, was gilt vor Ort und bei Auslandsaufenthalten bei der Rückreise nach Deutschland? Damit Sie jederzeit den Durchblick behalten, empfehlen wir zur Reiseplanung stets einen Klick zum Reiseinformationsportal „Der Reisemanager“ von A3M.
———————————————————–
Tipp Nr. 3: Testzentren
Testzentren sind in den letzten Monaten wie Pilze aus dem Boden gesschossen. Für die Einreise in andere Länder wird aktuell noch ein negativer PCR Test gefordert. Und wo bekommt man einen solchen Test? Und dann auch noch auf englisch oder spanisch? Hier ein paar Anlaufstellen in den Regionen sowie am Flughafen Frankfurt/M.:
Ihr Ansprechpartner in Schwetzingen und Hemsbach
Testzentren am Flughafen Frankfurt/M
———————————————————–
Tipp Nr. 4: Maximale Reiseflexibilität mit Schauinsland Reisen
Und sollten es die jeweiligen Reisebestimmungen kurzfristig nicht zulassen, bietet der günstige Flex2Relax-Tarif von Reiseveranstalter Schauinsland Reisen ein Maximum an Reiseflexibilität. Zu einem günstigen Aufpreis haben Sie hier die Möglichkeit bis 22 Tage vor Anreise umzubuchen oder ohne Angabe von Gründen zu stornieren. Auch vor Ort gilt das Schauinsland FairSprechen: Im Quarantänefall werden zusätzliche Unterbringungskosten für bis zu 14 Tage und Rückflugkosten bei einer quarantänebedingten späteren Rückreise übernommen. Ihre örtliche Schauinsland-Reiseleitung ist Ihnen bei organisatorischen Fragen behilflich.
Mit unserem Partner Schauinsland Reisen haben wir in den zurückliegenden Monaten allerbeste Erfahrungen gemacht. Ein DANK an die Kollegen!
Info: Andere Reiseveranstalter bieten zur Zeit ähnlich Leistungspakete an.
———————————————————–
Tipp Nr. 5: Rückkehr nach Deutschland
Was ist zu beachten, wenn Sie wieder nach Deutschland zurückreisen? Alle Informationen dazu finden Sie hier.
———————————————————–
Tipp Nr. 6: Testpflicht für Flugreisende aus dem Ausland
Alle Flugreisenden müssen bereits beim Check-in am Abflugort ein negatives Testergebnis vorweisen – auch wenn sie aus Nicht-Risikogebieten nach Deutschland zurückkehren.
Ohne negativen Test ist kein Mitflug möglich.
Test und Quarantäne: Ausnahmen für Geimpfte und Genesene
- Die Test- und Quarantänepflicht bei der Rückkehr aus Risikogebieten und Hochinzidenz-Gebieten entfällt für Genesene und vollständig Geimpfte. Der Nachweis über die Impfung oder die überstandene Infektion muss dazu jedoch auf dem Einreiseportal der Bundesrepublik gemeldet werden.
- Auch die Testpflicht vor der Rückreise mit dem Flugzeug aus dem Ausland entfällt für vollständig geimpfte und genesene Personen: Beim Check-in muss lediglich ein Impf- bzw. Genesenen-Nachweis vorgezeigt werden.
- Als Beleg für eine vollständige Impfung oder Genesung wird ein ärztlicher Nachweis auf Papier oder digital auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch akzeptiert.
Diese Corona-Tests werden bei Einreise akzeptiert:
- Anerkannt werden derzeit folgende Tests: PCR-, LAMP- und TMA-Tests aus allen Staaten der EU sowie einigen weiteren Staaten sowie Antigen-Schnelltests aus allen Ländern, sofern sie die von der WHO empfohlenen Mindestkriterien erfüllen.
- Der Testnachweis darf in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache in Papierform oder digital vorliegen. Einem Antigentest darf maximal 48 Stunden (bei Virusvariantengebieten 24 Stunden) ein PCR-Test maximal 72 Stunden alt sein. Für die Berechnung dieser Zeiträume ist der Zeitpunkt der Einreise maßgeblich.
———————————————————–
Wir sind für unsere Kunden da:
Sorglos und sicher die Welt erleben: unser Rundumsorglos-Versprechen für Ihre schönsten Tage im Jahr
Wir sind und bleiben Ihre zuverlässigen Reiseexperten vor Ort und werden Ihnen in gewohnter Servicequalität – persönlich in unseren Büros, telefonisch und Online – für fundierte Hilfestellung und professionelle sowie sichere Reise- und Urlaubsplanung zur Seite stehen.
———————————————————–
Ein herzliches Dankeschön
Wir möchten uns auch bei allen ganz herzlich bedanken, die uns bisher mit netten Worten, Ruhe und Verständnis in unserer Arbeit und in den letzten Monaten unterstützt haben. Ihre Unterstützung und Zuversicht sind mir und meinem Team eine große Motivation.
Zudem hilft uns jede positive Bewertung unserer erbrachten Leistung für unsere Kunden bei Google und natürlich allen Interessenten bei der Wahl des richtigen Partners für die schönsten Wochen im Jahr. Wenn Sie mit unserer Beratungsleistung und unserem Service rund um Ihren Urlaub zufrieden sind, freuen wir uns auf eine solch positive Bewertung. Kritik nehmen wir gerne persönlich entgegen, damit wir uns weiter verbessern können. Vielen Dank.
>> Ihre Bewertung für uns bei Google
DANKE!
Ihr Volker Schmidt
und das Team von ServicePLUS Reisen
(Ladenburg, 27.05.2021)
Hier finden Sie Links zu den aktuellen Sonder- und Stornierungs- sowie Reisebedingungen der Reiseveranstalter, Reedereien und Airlines:
Urlaub machen – Durchblick behalten
Mehr und mehr Länder lassen wieder touristische Reisen zu, jedoch zu unterschiedlichen Bedingungen. Wir helfen Ihnen den Durchblick zu behalten, ob und welche Tests durchgeführt werden müssen, sind Einreiseformulare notwendig und welche Bedingungen für die Rückreise gelten. Einen ersten Überblick können Sie sich bei unserem Partner A3M und „Der Reisemanager“ verschaffen. Einfach das jeweilige Zielgebiet und Reisezeitraum in der Suche angeben und schon erscheint eine Übersicht zu den aktuellen Bestimmungen.
Zu „Der Reisemanager“ geht es hier:
Unser Tipp für Deutschland-Reisende:
Die aktuellen Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland und teilweise zwischen den einzelnen Landkreisen unterschiedlich. Je nach tagesaktueller Inzidenz gelten verschiedene Bestimmungen. In der App „Darf ich das“ der Björn Steiger Stiftung können mehrere Ziele innerhalb Deutschlands gleichzeitig dargestellt werden. Beim Anwählen der jeweiligen Orte erscheinen die regionalen Einschränkungen, was hat geöffnet und darf unter welchen Umständen besucht werden.