Sardinien – Perle des Mittelmeers

Sardinien | Reise

Sardinien - die Perle des Mittelmeers

Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer und liegt westlich der italienischen Halbinsel. Die Insel ist bekannt für ihre vielfältige Landschaft, die von den weißen Sandstränden und dem klaren, blauen Wasser der Costa Smeralda bis zu den zerklüfteten Bergen im Landesinneren reicht. Sardinien bietet eine reiche Geschichte, die sich in zahlreichen prähistorischen Stätten, mittelalterlichen Kirchen und charmanten, alten Städten widerspiegelt.

Die Costa Smeralda, oder Smaragdküste, ist ein Küstenabschnitt im Nordosten Sardiniens, der für seine kristallklaren Gewässer, seinen feinen Sand und seine luxuriösen Resorts bekannt ist. Es ist ein beliebtes Ziel für den Jet-Set und bietet eine Reihe von hochwertigen Restaurants, Boutiquen und Nachtleben.

Costa Smeralda - die Smaraktküste

04.05.24: Anreise Olbia - Costa Smeralda - Insel La Maddalena

Geplanter Hinflug: Condor, Abflug Frankfurt/M. um 04.45 Uhr

In Frankfurt treffen Sie auf Ihre ServicePLUS Reisebegleitung, Ihren Ansprechpartner rund um die Reise und auch vor Ort stets dabei. Gemeinsamer Flug von Frankfurt über die Alpen nach Olbia. Nach der Ankunft fahren Sie an die Costa Smeralda. Von Capo Figari aus kann man die ganze Küstenregion überblicken. Auch das aus Kalkbergen bestehende Vorgebirge ist reizvoll und lockt mit Buchten, steil zum Meer hin abfallenden Felswänden und zum Teil noch unerforschten Höhlen und dem Fischreichtum seiner Gewässer. Im Süden erblickt man das ebenfalls aus Kalkstein geformte Inselchen Figarolo. Ab Palau unternehmen Sie einen Ausflug zu der Inselgruppe La Maddalena. Die aus 7 Haupt- und 62 Nebeninseln bestehende Inselformation beeindruckt mit unberührten Landschaften, weißen Stränden und reizvollen kleinen Orten direkt am Wasser.

Die Unterbringung für die gesamte Reisedauer erfolgt in einem ausgewähltem **** Premiumhotel an der Costa Smeralda. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

05.05.24: Tempio Pausania und Castelsardo

Keine halbe Stunde Autofahrt von Olbia entfernt, reizt das 13.000 Einwohner zählende Städtchen Tempio Pausania mit Granitgestein, Korkeichen und Natur pur!

Die kleine und idyllische Hauptstadt der Gallura liegt auf einem Hochplateau zu Füßen des Monte Limbara. Seinen Charme entfaltet Tempio Pausania vor allem im historischen Ortskern mit den unverputzten Granithäusern. Das Herz der Stadt schlägt in den Gassen und rund um die Plätze der Innenstadt: Von der Piazza Gallura bis zur Via Roma, von der Piazza Don Minzoni zur Via Manno und von der Piazza Purgatorio zur Via Monti Masa bekommt man die Geschichte der Stadt zu spüren. Hier harmonieren bauhistorische Zeugnisse aus verschiedenen Jahrhunderten mit den Einkaufswelten von heute: Die Kathedrale San Pietro, das mittelalterliche Oratorio del Rosario, der in den 1930er Jahren restaurierte Bahnhof mit Gemälden von Giuseppe Biasi, Geschäfte, Straßencafes und Restaurants.

Besonders stolz sind die Tempiesi aber auch auf ihren Kurpark mit den Mineralwasserquellen Fonti di Rinaggiu. Das kalte Wasser der Mineralquelle ist leicht und angenehm im Geschmack und hat so manchem schon zur Linderung von Nierensteinerkrankungen und Harnwegsentzündungen verholfen.
Weiterfahrt an die Nordküste Sardiniens. Castelsardo ist ein geschäftiger Ort und alleine die Lage auf einer Landzunge ist ungewöhnlich und schön anzusehen. Der Hafen, eine schöne Innenstadt, Restaurants, Bars, Eisläden und zahlreiche Ladengeschäfte locken alljährliche viele Besucher. Besonders beeindruckend ist dabei die Altstadt, die nur über Treppen und schmale Durchgänge erreichbar ist. Autos haben hier keine Chance. Über all dem thront die gut erhaltene Burg aus dem 12. Jahrhundert (Castello), in der sich auch ein Museum für Flechtkunst findet.

Entlang der alten Stadtmauer bieten sich herrliche Blicke auf das Meer und an klaren Tagen reicht der Blick bis auf die Südspitze Korsikas. Sehenswert ist dort auch die Kathedrale Sant’Antonio Abate, die überwiegend in gotischer Bauweise erbaut wurde, später aber häufigen Umbauten unterlag. So zeigen sich hier mehrere Jahrhunderte der Kunstgeschichte. Die Kathedrale und die Burg liegen in direkter Nähe der Altstadt – all das lässt sich im Rahmen eines ausgedehnten Spazierganges gut erkunden. Weitere kirchliche Bauwerke finden sich in der Kirche Santa Maria delle Grazie mit dem Kloster San Benedetto und einem Dokumentationszentrum.

Die kleine Altstadt mit ihren engen Gässchen und Treppen wird auch von einigen Palazzi geziert. Dazu gehört der Palazzo La Loggia – ein Bürgerpalast aus dem Jahr 1111, der heute Sitz der Stadtverwaltung ist. Entlang der sog. Costa Paradiso erreichen Sie Santa Teresa. Rückfahrt zum Hotel.

Übernachtung /gemeinsames Abendessen im Hotel.

06.05.24: Tag zur freien Verfügung | CultureFood Tour (optional)

Heute können Sie entspannt ausschlafen und den Tag im Hotel bzw. am naheliegenden Strand an der Costa Smeralda genießen.

Als optionales Special für den heutigen Tag möchten wir Sie einladen, an unserer CultureFood Tour teilzunehmen. Was ist das? Mit einem lokalen Guide unternehmen wir eine spannende und abwechslungsreiche Tour durch die Sardische Küche. Bei kleinen Häppchen (Fingerfood) wird uns unser Guide die kulinarischen Besonderheiten dn Highligts der Insel naherbringen. Kultur geht heute über die Zunge und durch den Magen.

Und wo lässt es sich besser reden, als bei einem guten Essen und einem guten Wein? Und am besten streiten kann man ja, wie man sagt, beim Geschmack. Kommen Sie mit und lassen Sie sich überraschen,was unser Guide an interessanten Lokalitäten, Leckerein und Getränken für uns ausgewählt hat. Die Kosten, inkl. Transfere, lokaler Guide und natürlich alle Verkostungen, betragen 69 € pro Person.

Übernachtung / gemeinsames Abendessen im Hotel.

07.05.24: Alghero

Von der Ost- an die Westküste nach Alghero. Alghero ist das wichtigste Handelszentrum und stark besuchter Badeort mit einem Hafen der stets erweitert wird. Es besteht aus einem alten Teil und aus modernen Küstenvierteln. Hochentwickelt ist das Handwerk, vor allem die Verarbeitung der Korallen, die die einheimischen Fischer und die Flotten aus Torre del Greco fischen, weshalb der angrenzende Küstenstreifen „Korallenstreifen“ genannt wird.

Sehenswert ist die Kathedrale (gotisch-katalanisch) aus dem 16 Jh. mit schönen Kunstwerken; die Kirche San Francesco (14 Jh., im 18 Jh. erneuert) und Türme und Bastionen aus der Zeit der Spanier. In der städtischen Bibliothek finden Sie interessante und seltene katalanische Bücher. Von der unter dem Haus Aragon errichteten Stadtmauer sind u.a. die Türme der Porta Terra und Maddalena dello Sperone (Rundturm aus dem 16.Jh.) erhalten.

Für den Nachmittag empfehlen wir einen Bootsausflug zur Grotta di Nettuno. Ihren Namen verdankt sie einer Legende, nach der der Gott Neptun hier einst Zuflucht suchte. Von Alghero fahren Boote zur Höhle, die man auch von der Spitze des Vorgebirges her über die 632 Stufen der Escala del Cabriol erreichen kann. Die Grottenlandschaft ist wegen ihrer majestätischen Erscheinung und ihrer Stalaktiten- und Stalakmitenformationen, der weitläufigen Hallen und der Schönheit des unterirdischen, 120 m langen und 40 m breiten Sees berühmt. Der See hat seinen Ursprung in der Strömung des Meerwassers, das durch ihre Erosionen auch den Höhleneingang geschaffen hat.

Übernachtung / gemeinsames Abendessen im Hotel.

08.05.24: Stippvisite auf der Nachbarinsel Korsika

Der Bus bringt Sie zum Hafen von St. Teresa. Nach ca. 1-stündiger Überfahrt erreichen Sie Bonifacio. Die beeindruckende Zitadelle beherrscht das Stadtbild mit Fischerei- und Yachthafen. Zugang zur Altstadt erhalten Sie über das Genuesertor. Zwei Gebäude mit einigem geschichtlichen Hintergrund, die sich in der Rue des Deux Empereurs befinden verdienen besondere Beachtung: Zum Einen das Stadtpalais des Grafen Cattaciolo, der 1541 Kaiser Karl V. auf dem Rückweg eines Felszuges dort beherbergte und zum Anderen das Gebäude mit der Hausnummer 22, in dem sich Napoleon Bonaparte 1793 währende der versuchten Landung auf Sardinien aufhielt. Einen glanzvollen Abschluss bietet eine Bootstour zu den Felsgrotten von Bonifacio mit wunderschönem Blick
auf die Kreidefelsen und der Treppe des Königs von Aragonien. Sollten Sie dann noch Zeit finden, so lohnt ein Besuch der Ausgrabungsstätten von Filisota, die zwar etwas außerhalb liegen, jedoch auch für ihre Korallen- und Korkschnitzarbeiten bekannt sind.

Am Nachmittag setzen Sie dann wieder nach Sardinien über. Transfer zum Hotel.

Übernachtung / gemeinsames Abendessen im Hotel.

09.05.24: Die Supramonte - Nuoro und Orgosolo

Vorbei an Olbia fahren Sie in das Zentrum Sardiniens. Sie erreichen Nuoro. Die Kleinstadt liegt im Zentrum der Insel am Fuße eines Berges (Monte Ortobene), auf einer Hochebene in etwa 600 m ü. M. Im 12. Jahrhundert wurde Nuoro (als Nogoro) erstmals erwähnt, es gehörte damals zum Judikat Torres und war lange Zeit bäuerlich geprägt. Im Jahre 1779 wurde es Bischofssitz. Zur Stadt wurde Nuoro Anfang des 19. Jahrhunderts erhoben, es hatte damals nicht mal 4000 Einwohner. Am Ende des 19. und zum Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte Nuoro eine kulturelle Blüte, die der Stadt die Bezeichnung „sardisches Athen“ einbrachte. Zur Provinzhauptstadt wurde Nuoro 1927 während des Faschismus erhoben, danach entwickelte es sich rasanter.

Eine Besonderheit ist der auf traditionelle Weise (Vergärung über drei bis vier Wochen statt wie heute üblich weinige Tage) aus der Tannat-Traube hergestellte Wein, der als der gesündeste Rotwein der Welt gilt. Dieser Wein gilt als Ursache für die besondere Langlebigkeit der Bewohner von Nuoro.
Die Kathedrale Santa Maria della Neve, wurde von 1834 bis 1873 im neu-klassizistischen Stil erbaut und gilt als herausragendes Beispiel dieser Stilrichtung auf Sardinien.

Der Monte Ortobene ist der Hausberg der Nuoresen, der Zeh der Erlöserstatue wurde durch regelmäßige Berühungen schon goldig. Weiter geht es in die Bergwelt der Monti di Gennargentu. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem rustikalem Mittagessen (Spanferkel & Lamm) bei den Schäfern. Ihr nächster Stopp ist Orgosolo. In Orgosolo, dem einst berüchtigten Banditendorf in der Barbagia, verewigen seit Ende der 1960er Jahre zahlreiche Wandgemälde den Wiederstand gegen Faschismus, Kapitalismus, Krieg, Wettrüsten, Hunger und Apartheid. Mehr als 150 sozialkritische Murales zieren die Fassaden der sonst eher schlichten und schmucklosen Häuser des Dorfes. Die Atmosphäre wirkt politisch und idealistisch. Begonnen hatte alles 1969, dem aufgewühlten Jahr der italienischen Studentenbewegung. Damals entstand nach lateinamerikanischen Vorbild das erste Wandbild im Ortszentrum – gemalt von der anarchischen Theatergruppe Dioniso aus Mailand. Das Phänomen des gemalten öffentlichen Protests auf den Straßen entwickelte sich in Orgosolo allerdings nicht gleich weiter. Erst 1975, als der aus Siena stammende Kunstlehrer Francesco Del Casino beschloss das Grau der Fassaden mit Wandbildern zu verschönen, bewegt der Muralismus die Künstler des Ortes dazu, sich mit ihrem Namen auf den Hauswänden zu verewigen. Dabei ging es Francesco Del Casino nicht um die Zugehörigkeit zu einer Partei, deren Programm er publik machen wollte. Ihm ging es vielmehr um die Gestaltung öffentlichen Raums und die Möglichkeit für viele, ihre kreative Freiheit auszuleben. Unterstützt von seinen Schülern gelang es ihm treffsicher, die passenden Motive für die jeweiligen Fassaden kreativ zu entwerfen. Der gekonnte Einsatz unterschiedlicher Techniken führte zu ausdrucksstarken Bildern mit engagierter Botschaft. In seinen Werken thematisierte er militär- und sozialpolitische sowie regionale Inhalte: den Partisanenkampf, den Vietnamkrieg, die Korruption, aber auch Alltagsprobleme wie Steuerlast, Wasserknappheit, Weidegebiete und die massive Militärpräsenz auf Sardinien in den 1970er Jahren. Nach seinem Vorbild haben später viele weitere Künstler zum Farbeimer und Pinsel gegriffen. Ein lokaler Vertreter der zeitgenössischen Wandmalerei ist beispielsweise Pasquale Buesca, der seinen stummen Protest gegen den Staat und die Ausbeutung auf offener Straße zum Ausdruck gebracht hat. Seit Ende der 1990er Jahre hat die Karikierung von politischen Vorgängen und der direkte Bezug zur Situation auf der Insel abgenommen. Auch wenn Wandbilder zum 11. September oder zur Hinrichtung Saddam Husseins die Krisen des 21. Jahrhunderts versinnbildlichen, so treten doch folkloristische Themen immer mehr in den Vordergrund. Ein Streifzug entlang der Hauptstraße des Dorfes ist wie der Gang durch ein neuzeitlich historisches Bilderbuch. Doch Orgosolo bietet noch mehr: Am Fuße des Supramonte-Massivs gelegen, ist das ehemalige Banditendorf idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die nahen Berge.

Via Orosei geht es zurück zu Ihrem Hotel.

Übernachtung / gemeinsames Abendessen im Hotel.

10.05.24: Tag zur freien Verfügung

Ein weiterer Tag zum Entspannen. Zeit für einen Spaziergang oder einen Aufenthalt am Strand direkt vor dem Hotel.

Übernachtung / gemeinsames Abendessen im Hotel.

gallery_image gallery_image
gallery_image

11.05.24: Abreise

Zusammen mit Ihrer ServicePLUS Reisebegleitung und unvergesslichen Momenten im Gepäck treten Sie die Heimreise an. Transfer zum Flughafen Olbia und Rückflug nach Frankfurt. Die Abfahrt abm Hotel wird sehr früh am Morgen sein, unsere geplante Maschine startet bereits um 07:30 Uhr ab Olbia.

Programmänderungen vorbehalten.

Für diese Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen mit einer Absagefrist bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl bis spätestens 4 Wochen vor Abreise.

Das ServicePLUS Reisen Rundumsorglos Versprechen

  • Als Gast auf unserer Sardinien Reise können Sie sich von Anfang an bequem zurücklehnen.
  • Reisebgleitung von Anfang bis Ende der Reise – ab/bis Flughafen Frankfurt/M.
  • Auf Wunsch organisieren wir auch Ihre Anreise zum Flughafen Frankfurt/M. und zurück (Aufpreis).
  • Sie erhalten von uns alle für Ihre Reise wichtigen und relevanten Informationen automatisch übermittelt.

Unsere Reisebegleiter sind selbst bereits lebenserfahren und ebenso kompetent in puncto Reisebegleitung. Sie sorgen unterwegs für ein Höchstmaß an individueller Betreuung: sind Moderator, sorgen rund um die Uhr für Ihr Wohlergehen, kümmern sich um den reibungslosen Ablauf Ihrer Reise und sind jederzeit Ihr Ansprechpartner und bei Bedarf auch gerne Übersetzer oder einfach nur geselliger Gesprächspartner. Und das von Anfang bis Ende einer jeder Reise.

Preis ab
1.699 €
Zeitraum
04.-11.05.24

Alle Ausflüge im Preis enthalten

  • Kleingruppe mit max. 20 Teilnehmern
  • Tagestour Costa Smeralda und Insel La Maddalena
  • Tagestour Tempio Pausania und Castelsardo
  • Tagestour Alghero
  • Halbtagestour Bonifacio
  • Tagestour Nuoro und Orgosolo
  • Sie wohnen im Premium Hotel an der Costa Smeralda
  • ServicePLUS Reisen Reisebegleitung ab/an Frankfurt Flughafen

Ihr Hotel auf unserer Sardinien Reisen

Unser Hotel auf Sardinien

Für unseren Aufenthalt auf Sardienien ist das ****Hotel Gran Smeraldo Beach, Baja vorgesehen.

Das 4-Sterne-Hotel Grand Hotel Smeraldo Beach gehört zu den exklusivsten Anlagen Nordsardiniens und besticht durch seine einmalige Lage direkt am schönsten Küstenabschnitt der Gegend. Zum Ortszentrum des Örtchens Baja sind es lediglich 200m.

Das Hotel erstreckt sich über eine üppige, nach Erika und Rosmarin duftende, mediterrane Gartenanlage, geprägt von bizarren Felsformationen, die der Wind seit Jahrhunderten in den Granitstein meißelt. Dieses 4-Sterne-Hotel in Baja Sardinia verfügt über 160 Zimmer, eine weitläufige, zum Strand hin abfallende Pool-Landschaft, 2 Restaurants, in denen lokale und internationale Spezialitäten serviert werden sowie eine reizende Bar-Terrasse, von der man einen herrlichen Ausblick auf die Inseln des La Maddalena Archipels genießt.

Eine unverfälschte, exklusive Atmosphäre, die unsere Gäste mit der für die Gastlichkeit der Costa Smeralda typischen, schlichten Eleganz umfängt. Das ideale Urlaubsziel für Erholungssuchende, die auf einen Meeresurlaub mit jeglichem Komfort sowie einem raffinierten, aufmerksamen 4-Sterne-Service Wert legen.

So wohnen Sie:

Gemütliche, ansprechende Doppelzimmer mit Gartenblick, eingerichtet im typisch sardischen Stil mit Holzmöbeln und pastellfarbenen, traditionellen Stoffen eingerichtet. Die Zimmer sind ausgetattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Minibar, Safe, Klimaanlage (Juni-Sept.) und verfügen über einen überdachten, mit Tisch und Stühlen ausgestatteten Balkon für herrliche Momente im Freien mit Blick auf den üppigen, intensiv duftenden Garten mit mediterraner Macchia.

Zimmer mit Meerblick bzw. seitlichem Meerblick sind auf Anfrage / Verfügbarkeit gegen Aufpreis buchbar.

>> externe Hotelbeschreibung

Baja Sardinia

Baja Sardinia ist ein malerischer Ferienort im Nordosten Sardiniens. Gelegen an der smaragdgrünen Costa Smeralda, ist dieses idyllische Reiseziel bekannt für seine wunderschönen Sandstrände, kristallklaren Gewässer und beeindruckenden Granitformationen.

Das Herzstück von Baja Sardinia ist der Hauptstrand, ein traumhafter Bogen aus feinem, weißem Sand, der sanft in das türkisfarbene Meer abfällt. Das ruhige, klare Wasser ist ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Kleine, abgeschiedene Buchten, die entlang der Küste verteilt sind, bieten zusätzliche Möglichkeiten für Strandliebhaber und Sonnenanbeter.

Das Städtchen selbst ist charmant und einladend, mit einer Vielzahl von Restaurants, Bars und Geschäften, die entlang der Hauptstraße und rund um den zentralen Platz verteilt sind. In der Nebensaison ist es allerdings etwas ruhiger als in der Hauptsaison in den Sommermonaten.

Auf jeden Fall ein idealer Ort für einen erholsamen Urlaub unter der mediterranen Sonne und ein idealer Ausgangspunkt für unsere Ausflüge zum Kennenlernen und entdecken der Insel.

Baja Sardinia

Verpflegung

Halbpension, bestehend aus Frühstücksbuffet und Wahlmenü zum Abendessen.

Reisen mit eingeschränkter Mobilität

Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität ist die Reise nur bedingt geeignet. Informationen unter 06203 401540

Preis ab
1.699 €
Zeitraum
04.-11.05.24

Alle Ausflüge im Preis enthalten

  • Kleingruppe mit max. 20 Teilnehmern
  • Tagestour Costa Smeralda und Insel La Maddalena
  • Tagestour Tempio Pausania und Castelsardo
  • Tagestour Alghero
  • Halbtagestour Bonifacio
  • Tagestour Nuoro und Orgosolo
  • Sie wohnen im Premium Hotel an der Costa Smeralda
  • ServicePLUS Reisen Reisebegleitung ab/an Frankfurt Flughafen

Im Reisepreis enthalte Leistungen

  • Flug mit Condor oder einer anderen IATA-Fluggesellschaft in der Economy-class von Frankfurt nach Olbia und zurück
  • Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Luftverkehrssteuer
  • 7x Übernachtung mit Halbpension im ****Hotel Gran Smeraldo Beach
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • Unterbringung im Superior Zimmer mit Dusche oder Bad/WC
  • Ganztagesausflug Costa Smeralda und Insel La Maddalena
  • Ganztagesausflug Tempio Pausania und Castelsardo
  • Ganztagesausflug Alghero
  • Halbtagesführung Bonifacio (Korsika)
  • Fahrt mit Minizug durch Bonifacio (Korsika)
  • Ganztagesausflug Nuoro und Orgosolo
  • Typisch sardisches Mittagessen bei den Schäfern, Raum Orgosolo
  • Alle Transfers / Ausflüge in klimatisierten, lokalen Reisebussen
  • Fährüberfahrt Palau – La Maddalena – Palau
  • Fährüberfahrt Santa Teresa – Bonifacio – Santa Teresa (ohne Bus, nur Gäste)
  • Lokale deutschsprachige Reiseleitung bei den Ausflügen
  • ServicePLUS Reisebegleitung ab Flughafen Frankfurt und während der gesamten Reise

Optionale Zusatzleistungen (nicht im Preis enthalten)

  • Eintritt Grotta di Nettuno in Alghero (19 € pro Person)
  • Bootsfahrt Grotta di Nettuno (20 € pro Person)
  • Übernachtungssteuer Italien, derzeit ca. 2 € pro Person und Nacht, direkt an das Hotel vor Ort bar zu zahlen
  • Getränke zum Abendessen und unterwegs
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben

Reisekosten

Reisekosten | Frühbucherpreise bis 31.10.2023.
Bei Buchung ab 01.11.23 erhöht sich der Reisepreis um 100 € pro Person.

1.699 € pro Person im Doppelzimmer Gartenblick

1.819 € pro Person im Doppelzimmer seitlicher Meerblick

1.899 € pro Person im Doppelzimmer direkter Meerblick

————————————————————————————————

1.959 € pro Person im Einzelzimmer Gartenblick*
* Einzelzimmer sind leider nicht mit seitl. oder direktem Meerblick buchbar.

Mindestteilnehmer

Garantierte Reisedurchführung ab 15 Personen!

Wichtige Informationen

Aktuelle Reisehinweise zur Einreise nach Italien finden Sie auf unserer Webseite

Einreiseinformation

Für die Einreise nach Italien benötigen deutsche Staatsbürger einen gültigen Personalausweis.

Reiseveranstalter

ServicePLUS Reisen GmbH
Wallstadter Str. 46
D-68526 Ladenburg

Telefon 06203 / 401540

>> Reisebedingungen für diese Reise

Preis ab
1.699 €
Zeitraum
04.-11.05.24

Alle Ausflüge im Preis enthalten

  • Kleingruppe mit max. 20 Teilnehmern
  • Tagestour Costa Smeralda und Insel La Maddalena
  • Tagestour Tempio Pausania und Castelsardo
  • Tagestour Alghero
  • Halbtagestour Bonifacio
  • Tagestour Nuoro und Orgosolo
  • Sie wohnen im Premium Hotel an der Costa Smeralda
  • ServicePLUS Reisen Reisebegleitung ab/an Frankfurt Flughafen

Standort unserer Sardienien Reise

Hotel Marana
Marinella
Golfo Aranci Sassari

Unser Hotelstandort Nähe Golfo Aranci, Sardinien
Von hieraus unternehmen wir erlebnisreiche Tagestouren

Alghero
Sassari
Sardinien

Tagestour nach Alghero

La Maddalena
Sassari
Italien

Besuch der Insel La Maddalena

Tempio Pausania
Sassari
Italien

Tempio Pausania

Castelsardo
Sassari
Italien

Besuch von Castelsardo

Bonifacio
Korsika
Frankreich

Halbtagesführung Bonifacio (Korsika)

Nuoro
Sardinien
Italien

Tagestour Nuoro und Orgosolo

Orgosolo
Nuoro
Italien

Tagestour Nuoro und Orgosolo

Weitere Erlebnisreisen

Entdecke deinen Traumurlaub mit unseren Faber Erlebnisreisen