Serengeti II mit Rivercrossing & Sansibar

Tansania Safari pur & Sansibar | Reise

Karibu Tansania

In den endlosen Weiten der Serengeti folgen wir den Spuren des König der Löwen.

Zur Entspannung geht es anschließend an die weißen Strände Sansibars (optional).

Die Serengeti ist eine Savanne, die sich vom Norden Tansanias, östlich des Victoriasees, bis in den Süden Kenias erstreckt und eine Fläche von etwa 30.000 Quadratkilometern bedeckt.

Das Wort Serengeti ist abgeleitet aus der Massai-Sprache vom Begriff „esirinket“ und bedeutet „das endlose Land“ oder „endlose Ebene“. Ausgedehnte, flache Grassteppen im Süden stehen leicht hügeligen, geringfügig bewaldeten Ebenen im Norden gegenüber. Die zentrale Savanne ist fast baumlos, im Südosten erhebt sich das vom Vulkanismus geprägte Ngorongoro-Schutzgebiet (Weltnaturerbe seit 1979). Die höchsten Berge liegen etwa 1850 Meter über dem Meeresspiegel, niedrigere Teile der Savanne reichen bis auf etwa 920 Meter herab. Der Jahresniederschlag variiert zwischen 300 und 1000 mm.

Das Gebiet der Serengeti umschließt den Serengeti-Nationalpark, welcher mit seinen 14.763 Quadratkilometern (entspricht etwa einem Drittel der Fläche der Schweiz) zu den größten und bekanntesten Nationalparks der Welt gehört und seit 1981 Teil des Weltnaturerbes der UNESCO sowie des 23.051 km² großen Biosphärenreservats ist.

Pure Tent Camp, Serengeti

>> DURCHFÜHRUNGSGARANTIE ab 4 Personen! <<

1. - 2. Tag: Anreise Tansania

Hinflug von Frankfurt nach Kilimanjaro Airport

Am Nachmittag, bzw. Abend (je nach Airline) treffen wir uns am Flughafen Frankfurt/M. Mit Afrikas bester Airline, Ethiopean Airlines oder mit Qatar Airways fliegen wir in modernsten Jets zunächst nach Addis Abeba bzw. Doha. Umstieg und weiter zum Kilimajaro Airport in Arusha, am Fuße des Kilimanjaro.

Die Ankunft in Arusha erfolgt am frühen Morgen (Qatar) Mittag (Ethiopean) des 2. Tages. Auf den Flügen werden wir mit Mahlzeiten und kostenfreien Getränken bestens versorgt.

2. Tag: Ankunft und Besuch des Chagga Bergdorf Materuni mit Kaffeeherstellung und Essen

Nach der Ankunft am Kilimanjaro Airport (Arusha) werden wir von unseren lokalen Guides am Flughafen empfangen und starten bereits direkt mit unserem ersten Programmpunkt.

Besuch des Chagga Bergdorf Materuni mit Kaffeeherstellung und Essen

„Karibu“ Herzlichen willkommen in Tansania Nach der Ankunft gegen Mittag fahren wir zunächst kurz in unsere Lodge nahe Arusha zum Frisch machen. Am Fuße des Kilimadjaro, dem höchsten Berg Afrikas fahren wir heute nach Moshi. Mit etwas Glück schenkt uns der „Kili“ einen Blick. Da er sich gerne in den Wolken versteckt, nennen ihn die Einheimischen auf den „Shy Mountain“ – den schüchternen Berg. Während der Kolonialzeit entwickelte sich Moshi zu einem bedeutenden Zentrum des Kaffeeanbaus und auch heute wird hier noch Kaffee angebaut, auch wenn der Anbau nicht mehr von sehr großer Bedeutung ist. Und damit sind wir auch schon beim Thema des ersten Tages: CultureFood. Im kleinen, völlig authentischen Chagga Bergdörfchen Materuni, das wir über eine holprige Straße erreichen, erhalten Sie Einblick in die Kaffeeherstellung. Von der rohen Bohne über die Röstung und natürlich mit einer Probe selbst hergestelltem Kaffee, zubereitet auf tansanische Weise. Dazu gibt es noch ein (spätes) original lokales Mittagessen. Die Chagga sind ein rund um das Kilimanjaro-Massiv in Tansania lebendes bantusprachiges Volk. Nach diesem tollen Nachmittag geht es dann zurück in unser Hotel bzw. Lodge zum Abendessen.

Die Übernachtung mit Abendessen erfolgt in einer Lodge bzw. Hotel in der Nähe von Arusha.

3. Tag: Besuch des Tarangire Nationalpark

Schon sehr früh starten wir zum Tarangire Nationalpark im Norden des Landes. Er wurde im Jahr 1970 eingerichtet, ist 2600 Quadratkilometer groß und liegt südwestlich von Arusha in der Nähe des Manyara-Sees. Durch den Park fließt der Tarangire-Fluss, der ständig Wasser führt, sodass zur jährlichen Trockenzeit von Juli bis Oktober viele Tiere aus trockeneren Regionen einwandern, was die höchste Großtierdichte in Tansania nach dem Ngorongoro-Krater hervorruft. Das Mittagessen nehmen wir unterwegs ein, dazu nehmen wir Lunchpakete mit.

Übernachtung mit Abendessen in der luxeriösen Tloma Lodge in der Nähe von Karatu.

Unsere Safari Allradfahrzeuge

  • Gepflegte und sichere Allradfahrzeuge mit je 6 Plätzen.
  • Garantierte Fensterplätze.
  • Großes Hubdach zum Aufstellen für optimale und sichere Tierbeobachtungen.
  • Nach Möglichkeit versuchen wir die Fahrzeuge mit maximal 4 Personen zu belegen.
  • Kühlbox für erfrischend kühle Wasserflaschen.
  • Alle Fahrzeuge werden von erfahrenen und verantwortungsbewussten Fahrern (Driver-Guides) gefahren.
  • Die Fahrzeuge stehen über Funk untereinander ständig in Kontakt.

4. - 8. Tag: Atemberaubende Serengeti

Ganze 4 Tage werden wir dem Aufenthalt in der Serengeti widmen. Unsere Station wird das Serengeti Pure Tent Camp im zentralen Serengeti-Nationalpark um das Seronera-Gebiet sein. Der Serengeti-Nationalpark ist ein Weltnaturerbe, in dem es von Wildtieren nur so wimmelt: über 2 Millionen grasfressende Huftiere, mehr als 4.000 Löwen, 1.000 Leoparden, 550 Geparden und etwa 500 Vogelarten bewohnen ein Gebiet von fast 15.000 Quadratkilometern.

Die Ebenen der Serengeti werden Sie das ganze Jahr über nicht enttäuschen und mit unseren langjährig erfahrenen Safari-Guides können wir immer planen, die Migration je nach Jahreszeit zu beobachten.

Am 5. oder 6. Tag werden wir schon sehr früh, vor Sonnenaufgang in den nördlichen Serengeti-Nationalpark aufbrechen, um die Migration im Kogatende/Mara-Gebiet zu beobachten. Die Zahl der ansässigen Wildtiere ist in diesem Gebiet außergewöhnlich hoch. Die Hauptattraktion ist der Mara-Fluss, und es besteht eine große Chance, die Herden zu sehen, die an einem Tag den Mara-Fluss in Richtung Norden überqueren und ein paar Tage später wieder in Richtung Süden ziehen. Bitte beachten Sie, dass es sehr schwierig sein kann, die Überquerung zu beobachten, und dass es manchmal auch Glückssache ist. Es kann vorkommen, dass eine Herde in der Nähe des Flusses gesehen wird und sich erst ein paar Tage später entschließt, den Fluss zu überqueren. Dieses Gebiet ist eine atemberaubende Region mit Kopjes, Wäldern, Flussvegetation und offenen Ebenen, ähnlich wie das Masai Mara Game Reserve in Kenia. Die Rückkehr zum Camp wird gegen Abend erfolgen.

Abendessen und Übernachtung an diesen Tagen erfolgen im völlig nachhaltig betriebenen, sehr komfortablen Serengeti Pure Tent Camp, inmitten der Serengeti.

Die Serengeti

Die Serengeti ist eine Savanne, die sich vom Norden Tansanias, östlich des Victoriasees, bis in den Süden Kenias erstreckt und eine Fläche von etwa 30.000 Quadratkilometern bedeckt.

Das Wort Serengeti ist abgeleitet aus der Massai-Sprache vom Begriff „esirinket“ und bedeutet „das endlose Land“ oder „endlose Ebene“. Ausgedehnte, flache Grassteppen im Süden stehen leicht hügeligen, geringfügig bewaldeten Ebenen im Norden gegenüber. Die zentrale Savanne ist fast baumlos, im Südosten erhebt sich das vom Vulkanismus geprägte Ngorongoro-Schutzgebiet (Weltnaturerbe seit 1979). Die höchsten Berge liegen etwa 1850 Meter über dem Meeresspiegel, niedrigere Teile der Savanne reichen bis auf etwa 920 Meter herab. Der Jahresniederschlag variiert zwischen 300 und 1000 mm.

Das Gebiet der Serengeti umschließt den Serengeti-Nationalpark, welcher mit seinen 14.763 Quadratkilometern (entspricht etwa einem Drittel der Fläche der Schweiz) zu den größten und bekanntesten Nationalparks der Welt gehört und seit 1981 Teil des Weltnaturerbes der UNESCO sowie des 23.051 km² großen Biosphärenreservats ist. Südwestlich des Nationalparks befindet sich das auf 1000 bis 1500 Metern über dem Meeresspiegel liegende, 2200 km² große Mazwa-Wildschutzgebiet, nördlich des Korridors das Grumeti-Schutzgebiet mit etwa 2000 bis 3000 km². Außerdem grenzt das 3000 km² große Ikorongo-Schutzgebiet an die Serengeti. Zwischen dem Ngorongoro-Schutzgebiet und der Staatsgrenze liegt das Loliondo-Schutzgebiet; das nördliche Ende des Serengeti-Ökosystems befindet sich im Massai-Mara-Reservat.

Quelle: Wikipedia

9. Tag: Fahrt zum Arusha Airport und Rückreise oder Verlängerung auf Sansibar

Nach dem Frühstück beenden wir unseren Safariteil dieser wundervollen Reisen und fahren zurück zum Kilimanjaro Flughafen in Arusha.

Rückreise nach Deutschland oder Verlängerung auf Sansibar mit Baden im indischen Ozean

Für diejenigen, die nicht mit nach Sansibar kommen, erfolgt der Rückflug nach Deutschland. Die Rückankunft in Frankfurt/M. ist am Morgen des nächsten Tages.

Und für alle, die mit uns noch ein paar entspannte Tage am indischen Ozean auf der Gewürzinsel Sansibar verbringen möchten, erfolgt am Nachmittag ein ca. 1-stündiger Flug nach Sansibar.

Nach der Ankunft auf Sansibar fahren wir ca. 1 Stunde bis zu unserem wundervollen Strandhotel, wo wir die kommenden Tage verbringen werden.

Herzlich Willkommen im Luxus Strandhotel OCEAN PARADISE.

Aufenthalt im Hotel auf Sansibar

Nutzen sie die Zeit in unserem wundervollen Luxushotel auf Sansibar zum Entspannen im warmen Wasser des indischen Ozean.

Auf Sansibar haben sie genügend Zeit zum Entspannen. Lassen Sie die erlebnisreichen Tage der Safari Revue passieren und verarbeiten Sie die vielen wundervollen Eindrücke.

Unnsere lokale Reiseleitung bietet für Ihren Aufenthalt verschiedene Ausflüge an. Auf Sansibar, die auch als die Gewürzinsel bezeichnet wird, empfiehlt sich natürlich ein entsprechender Ausflug mit Besuch einer der Gewürzfarmen.

Ebenfalls sehr sehenswert ist die Inselhauptstadt Stone Town, mit ihren Märkten und dem berühmten Nachtmarkt.

14. - 15. Tag: Rückflug nach Frankfurt

Der Rückflug ab Sansibar erfolgt am Nachmittag. Ankunft in Frankfurt/M am frühen Morgen des nächsten Tages.

Die in der Beschreibung genannten Zeiten basieren auf Flügen mit Ethiopean Airlines. Bei anderen Fluggesellschaften gelten andere Transfer- und Flugzeiten.

Unsere Camps in der Serengeti

Text zu den Camps

Unser ****+ Hotel Ocean Paradise | All Inclusive

Das in Kiwengwa, im Nordosten von Sansibar, gelegene ****+ TOP Hotel Ocean Paradise verfügt über überschaubare 98 Zimmer und Suiten. In einem 6,5 Hektar großen, farbenfrohen Garten, der zu einem weißen Sandstrand und dem türkisfarbenen Wasser des Indischen Ozeans führt, ist jedes Zimmer ein wahres Idyll.

Imposante Kokosnusspalmen, weißer Sandstrand, wunderschön angelegte Gärten, runde Chalets im traditionellen Stil mit Makuti-Dach, ein atemberaubender Wasserfall und einer der größten Swimmingpools Sansibars sind nur einige der Annehmlichkeiten, die Sie erwarten. Ein bezauberndes Lächeln und der Gruß „Jambo“ werden die ersten Worte sein, die Sie hören, wenn Sie die Herzlichkeit spüren, für die die Menschen auf Sansibar bekannt sind.

So wohnen Sie

Zimmer: Standard bzw. Superior Gardenview
Traditionelle afrikanische Rundhauszimmer. Sie befinden sich auf der höher gelegenen Terrasse des Resorts, weiter hinten in der Anlage. Jedes Zimmer hat eine Klimaanlage und einen Balkon mit Sitzgelegenheiten und Blick auf die Gärten und das Resort. Zimmer mit großem Doppelbett oder 2 Einzelbetten.

Zimmer: Superior Garden bzw. Superior Beachfront (Bild)
Traditionelle afrikanische Rundhaus-Chalets/Cottages im Erdgeschoss. Im unteren Resortbereich, in der Nähe des Strandes, des Pools, des Jahazi-Restaurants und der Poolbar gebaut. Jedes Zimmer hat eine Terrasse mit Sitzgelegenheiten und Blick auf die Gärten und das Resort. Die Beachfront Chalets haben Blick auf den Indischen Ozean.

Verpflegung: All Inclusive

Kostenfreies WiFi in der gesamten Hotelanlage, auch in den Zimmern.

Reiseveranstalter

ServicePLUS Reisen GmbH
Wallstadter Str. 46
DE-68526 Ladenburg

Es gelten die Reisebedingungen (AGB) der ServicePLUS Reisen GmbH.

Formblatt Pauschalreise ServicePLUS Reisen GmbH

Preis ab
4.699 €
Zeitraum
03.-17.09.23

Karibu Tansania

  • DURCHFÜHRUNGSGARANTIE
  • Deutschsprachiger Safari-Guide während der Safari
  • Faszinierende Beobachtungen der großem Migration am Mara River
  • atemberaubende Tierbeobachtungen
  • Begegnungen mit Chaggas und Massai
  • anschließender Badeaufenthalt auf der Gewürzinsel Sansibar zubuchbar
  • All Inclusive ****+ TOP Hotel auf Sansibar

  • Flüge mit Ethiopean Airlines (oder vergleichbar) in der Economy Klasse
  • Frankfurt – Kilimanjaro – Frankfurt bzw. Sansibar – Frankfurt (Umsteigeverbindungen)
  • je Person 1 Gepäckstück je 23 kg plus Handgepäck 7 kg
  • alle anfallenden Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • Mahlzeiten / Getränke je nach Tageszeit auf den Flügen
  • 1x Übernachtung im Hotel bzw. Lodge nahe Arusha / Moshi
  • 2x Übernachtung in der Tloma Mountain Lodge (Nähe Ngorongoro)
  • 2x Übernachtung im Serengeti Pure Tented Camp (Serengeti)
  • 2x Übernachtung im Sense of Wilderness Tent Camp in der Region Mara River (nördliche Serengeti)
  • 7x Frühstück in den Unterkünften
  • 7x Abendessen in den Unterkünften
  • Gepäckservice in den Hotels / Lodges / Tent Camps
  • Mittagsverpflegung während der Safaritouren mit Lunchpaketen / Picknicks
  • Ausreichend Wasser (Flaschen) während der Transfere / Safarifahrten
  • Transfere und Safari-/Pirschfahrten gemäß Reisebeschreibung
  • Besuch eines Chagga Dorfes mit Kaffeerösten und Zubereitung sowie einem Essen
  • Besuch eines Massaidorfes, inkl. Begegnung mit den Massai
  • sämtliche anfallenden Nationalparkgebühren (Serengeti, Tarangire Nationalpark)
  • anfallende Straßengebühren in den Nationalparks
  • deutschsprechender Safari-Guide ab / bis Flughafen Kilimanjaro / Arusha

Verlängerungsprogramm auf Sansibar

  • Flug von Arusha nach Sansibar in der Economy Klasse
  • 1 Gepäckstück 23kg pro Person plus Handgepäck
  • lokale Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren
  • Transfere Flughafen – Hotel – Flughafen in klimatisierten Fahrzeugen
  • 5x Übernachtung im Luxus TOP Hotel Ocean Paradise
  • All Inclusive im Hotel auf Sansibar
  • lokale deutschsprachige Reiseleitung

Extrakosten, nicht enthalten

  • Visakosten Tansaisum – eVisum = 50,- USD
  • Trankgelder für die Fahrer der Safarifahrzeuge (ca. 5,- USD je Pers. / Tag)
  • sonstige persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen
  • mögliche Kosten im Zusammenhang mit pandemischen / gesundheitlichen Bestimmungen zur Ein-/Ausreise
  • Hotelsteuer auf Sansibar (1 USD pro Pers. / Tag)

A | Tansania Safari pur | 10 Tage – 7 Nächte

03.09. – 12.09.2023

B | Tansania Safari pur + Badeaufenthalt auf Sansibar | 15 Tage – 12 Nächte

03.09. – 17.09.2023

So wohnen Sie

A) Tansania Safari pur

im Doppelzimmer (DZ) = 4.699 €
im Einzelzimmer (EZ) = 5.099 €
im Dreibettzimmer (DRZ) = 4.599 €

——————————————————————————————

B) Tansania Safari pur + Badeaufenthalt Sansibar

im Doppelzimmer (DZ) = 5.599 €
im Einzelzimmer (EZ) = 6.199 €
im Dreibettzimmer (DRZ) = 5.499 €

Aufpreise für Höhere Zimmerkategorien im Hotel Ocean Paradise auf Sansibar.

im Doppelzimmer (DZ):
Superior Gardenview (mit Balkon, ca. 230 m zum Strand und Pool) = +139 €
Superior Garden (mit Terrasse, ca. 50-130 m zum Strand und Pool) = +289 €
Superior Beachfront (mit Terrasse, ca. 5-10 m zum Strand) = +599 €

im Einzelzimmer (EZ):
Superior Gardenview (mit Balkon, ca. 230 m zum Strand und Pool) = +99 €
Superior Garden (mit Terrasse, ca. 50-130 m zum Strand und Pool) = +289 €
Superior Beachfront (mit Terrasse, ca. 5-10 m zum Strand) = +699 €

im Dreibettzimmer (DRZ):
Superior Gardenview (mit Balkon, ca. 230 m zum Strand und Pool) = +139 €
Superior Garden (mit Terrasse, ca. 50-130 m zum Strand und Pool) = +289 €
Superior Beachfront (mit Terrasse, ca. 5-10 m zum Strand) = +599 €

Durchführungsgarantie ab 4 Personen!

Reisepass erforderlich
Zur Teilnahme an der Reise ist ein gültiger Reisepass erforderlich, der mindestens noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist.

Teilnehmer/innen mit Mobilitätseinschränkung
Diese Reise eignet sich leider nicht für Personen mit Mobilitätsbeschränkung oder Rollstuhlfahrer.

Fit im Rücken
Bitte beachten Sie, dass die Wegstrecken in der Serengeti sowie die Straßenverhältnisse in Tansania absolut nicht denen in Deutschland bzw. Europa entsprechen. Durch die schlechten Fahrbahnen und vielen Schlaglöcher und Unebenheiten kommt es bei der Safari vereinzelt auch zu stärkeren Belastungen der Wirbelsäule. Wir bitten dies bei Ihrer Reiseplanung unbedingt zu beachten!

Reiseversicherungen
Im Reisepreis sind keinerlei Versicherungen enthalten. Wir empfehlen auf jeden Fall eine Reiserücktrittkostenversicherung sowie eine Auslandskrankenversicherung. Bitte achten Sie darauf, dass Corona bedingte Ausfälle mit abgedeckt werden!

Flying Doctors
Über unseren lokalen Partner in Tansania arbeiten wir mit den Flying Doctors für die Aufenthalte während der Safaris zusammen. Das heißt im Krankheitsfall und bei Unfällen während der Safari ist medizinische Hilfe innerhalb kürzester Zeit gewährleistet. Voraussetzung für die medizinische Hilfe ist jedoch eine gültige Auslandskrankenversicherung, über die die Kosten im Fall der Nutzung dann gedeckt und abgerechnet werden.

Preis ab
4.699 €
Zeitraum
03.-17.09.23

Karibu Tansania

  • DURCHFÜHRUNGSGARANTIE
  • Deutschsprachiger Safari-Guide während der Safari
  • Faszinierende Beobachtungen der großem Migration am Mara River
  • atemberaubende Tierbeobachtungen
  • Begegnungen mit Chaggas und Massai
  • anschließender Badeaufenthalt auf der Gewürzinsel Sansibar zubuchbar
  • All Inclusive ****+ TOP Hotel auf Sansibar

Weitere Erlebnisreisen

Entdecke deinen Traumurlaub mit unseren Faber Erlebnisreisen