AIDAmar | Winter im hohen Norden ab Hamburg

Winter im hohen Norden mit AIDAmar | Reise

Winter im hohen Norden mit AIDAmar | 21.03. - 04.04.2026

Erleben Sie die magische Winterwelt Norwegens und genießen Sie entspannte Tage auf See – mit der AIDAmar geht es ab Hamburg Richtung Polarkreis!

Reiseverlauf

Tag 1 – Leinen los in Hamburg

Ihre Reise beginnt in der Hansestadt Hamburg. Nachdem Sie an Bord der AIDAmar eingecheckt haben, heißt es: Leinen los! Genießen Sie den Ausblick vom Sonnendeck, stoßen Sie mit einem Willkommenscocktail an und starten Sie stilvoll in Ihr nordisches Abenteuer.


Tag 2 – Seetag: Entspannen & Erleben

Der erste Seetag bietet perfekte Gelegenheit, das Schiff kennenzulernen. Starten Sie mit einem ausgedehnten Frühstück, entspannen Sie im großzügigen Body & Soul Spa, besuchen Sie einen Yoga-Kurs oder genießen Sie das vielfältige Unterhaltungsprogramm. Abends erwarten Sie Shows im Theatrium und kulinarische Highlights in den Spezialitätenrestaurants.


Tag 3 – Haugesund: Norwegens verborgene Perle

Willkommen in Haugesund – der Stadt der Wikinger! Erkunden Sie das charmante Zentrum mit seinen Cafés und Geschäften oder buchen Sie einen Ausflug zur Wikingerfarm Avaldsnes. Auch ein Spaziergang entlang der malerischen Küste ist besonders im Winter ein echtes Erlebnis.


Tag 4 – Seetag: Genuss & Gelassenheit

Ein weiterer entspannter Tag auf See lädt zum Wohlfühlen ein. Vielleicht möchten Sie sich im Fitnessstudio auspowern oder eine Weinverkostung besuchen? Auch Kreativ-Workshops und Lesungen stehen auf dem Programm. Kinder und Jugendliche erwartet ein spannendes Animationsangebot im Kids Club.


Tag 5 – Bodø: Tor zum Nordland

In Bodø erleben Sie die faszinierende Winterlandschaft Nordnorwegens. Besuchen Sie das Norwegische Luftfahrtmuseum, bewundern Sie den Saltstraumen – einen der stärksten Gezeitenströme der Welt – oder genießen Sie einfach das winterliche Flair dieses besonderen Ortes.


Tag 6 & 7 – Alta: Nordlichter & Sami-Kultur

Zwei Tage in Alta – ideal für Erlebnisse in der arktischen Wildnis. Entdecken Sie das berühmte Eishotel, gehen Sie auf Nordlicht-Safari oder lernen Sie mehr über die Kultur der Samen. Auch Hundeschlittenfahrten und Schneemobiltouren werden angeboten – ein echtes Highlight!


Tag 8 – Honningsvåg: Nahe am Nordkap

Heute erreichen Sie Honningsvåg, das Tor zum Nordkap. Der Besuch der nördlichsten Spitze Europas ist ein unvergessliches Erlebnis – besonders im Winter, wenn Schnee und Polarlicht die Landschaft verzaubern. Alternativ bietet sich ein Bummel durch das kleine, farbenfrohe Fischerstädtchen an.


Tag 9 – Seetag & abends Tromsø: Winterliche Vorfreude

Nutzen Sie den Tag an Bord für eine Runde im Whirlpool mit Blick aufs Meer oder ein Stück hausgemachten Kuchen im Café Mare. Am Abend erreichen Sie Tromsø, wo Sie vielleicht schon einen ersten Spaziergang unter dem Sternenhimmel unternehmen möchten.


Tag 10 – Tromsø: Die Hauptstadt der Arktis

Tromsø begeistert mit urbanem Flair und spektakulärer Natur. Besuchen Sie die Eismeerkathedrale, das Polarmuseum oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den Storsteinen mit Panoramablick über Stadt und Fjorde. Auch Nordlichttouren und Rentierschlittenfahrten stehen zur Wahl.


Tag 11 – Seetag: Erholung mit Ausblick

Zeit zum Durchatmen. Gönnen Sie sich eine wohltuende Massage oder lassen Sie sich im Gourmetrestaurant verwöhnen. Die Bordbibliothek lädt zum Schmökern ein, während das Bordkino aktuelle Filme zeigt. Wer mag, nimmt an einer Quizrunde oder einem Tanzkurs teil.


Tag 12 – Trondheim: Historie trifft Moderne

In Trondheim erwartet Sie norwegische Geschichte pur. Spazieren Sie durch die Altstadt, besuchen Sie den imposanten Nidarosdom oder genießen Sie den Ausblick vom Kristiansen-Fort. Auch die bunten Speicherhäuser entlang des Flusses Nidelva sind besonders fotogen.


Tag 13 – Måløy: Fjordidylle im Winterkleid

Das charmante Küstenstädtchen Måløy ist ein Geheimtipp. Unternehmen Sie einen winterlichen Spaziergang entlang der Atlantikküste oder entdecken Sie die umliegenden Fjorde und Felsenlandschaften auf einem Ausflug. Natur pur!


Tag 14 – Seetag: Abschied auf See

Der letzte Seetag steht ganz im Zeichen des Genießens. Lassen Sie Ihre Reise Revue passieren, stöbern Sie in den Shops oder tanzen Sie abends zum letzten Mal im Nightfly Club. Vielleicht möchten Sie sich auch Ihre schönsten Urlaubsfotos im Bordstudio ausdrucken lassen.


Tag 15 – Ankunft in Hamburg

In den frühen Morgenstunden erreichen Sie wieder Hamburg – mit im Gepäck: unvergessliche Erinnerungen an den Winter im hohen Norden.

Preis ab
ab 1.665 €
Zeitraum
21.03. - 04.04.26

Highlights

  • Auf den Spuren der Nordlichter
  • ab/bis Hamburg
  • Geheimtipp Måløy

Leistungen

  • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension an Bord (Spezialitätenrestaurants gegen Aufpreis)
  • Tischgetränke zu den Hauptmahlzeiten in den Buffet Restaurants (Tischwein, Bier, Softdrinks)
  • Benutzung der freien Bordeinrichtungen
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Deutsche Reiseleitung
  • Kinderbetreuung von 3-11 Jahre (12-17 Jahre nur während der deutschen Schulferien)
  • Trinkgelder an Bord

Weitere Informationen zu den Inklusivleistung:

https://www.youtube.com/watch?v=9zxMDczh_04

 

Reisepreise pro Person

Preisangaben gelten pro Person bei Belegung mit 2 Personen.

Kabinenkategorie | PREMIUM / PREMIUM ALL INCLUSIVE

2-Bett Innen (Kat. IA) | 1.760 € / 2.025 €

2-Bett Meerblick (Kat. MA) | 2.345 € / 2.590 €

2-Bett Balkon (Kat. BB) | 2.855 € / 3.215 €

2-Bett Balkon (Kat. BA) | 2.990 € / 3.350 €

Belegung der Kabinen mit einer 3. und 4. Person ist auf Anfrage buchbar.
Aufpreis für die 3. und 4. Person:
Erwachsene (ab 25 Jahre): 740 € / 1.100 €
Jugendliche (16 – 24 Jahre): 425 € / 535 €
Kinder (2 – 15 Jahre): 250 € / 360 €

Kabinen zur Alleinbenutzung sind in allen Kategorien auf Anfrage buchbar. Aufpreis: ca. 80% auf die o.g. Personenpreise.

Kabinenübersicht

Innenkabine (IA)

Die Innenkabinen der AIDAmar bieten auf clevere Weise Komfort und Funktionalität – ideal für preisbewusste Gäste, die dennoch auf Wohlfühlambiente nicht verzichten möchten.

  • Maximal Belegung: 4 Pers.
  • Innenkabinen – Größe: 13,0 bis 16,0 m²
  • Doppelbett oder 2 Einzelbetten
  • Bad mit Dusche / WC
  • Haartrockner
  • Bademäntel
  • Pflegeprodukte
  • Klimaanlage
  • Interaktives TV
  • Telefon
  • Safe

Unterschiede zwischen IC und IB:
Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Lage auf dem Schiff. Kabinen der Kategorie IC befinden sich in tieferen Decks oder weniger zentral, während IB in etwas bevorzugteren Bereichen liegt.

Balkonkabine (BB, BA)

Die Balkonkabinen auf der AIDAnova vereinen den Komfort großzügiger Innenräume mit einem privaten Außenbereich für ganz persönliche Seemomente.

  • Maximal Belegung: 4 Pers.
  • Balkonkabinen – Größe: 17,0 bis 21,5 m²
  • Balkon ( 3-4m² )
  • Doppelbett oder 2 Einzelbetten
  • Bad mit Dusche / WC
  • Haartrockner
  • Bademäntel
  • Pflegeprodukte
  • Teilweise mit extraviel Platz oder begehbaren Kleiderschrank
  • Klimaanlage
  • Interaktives TV
  • Telefon
  • Safe

Unterschiede zwischen BB und BA:
Auch hier liegt der Hauptunterschied in der Lage der Kabine. BA-Kabinen befinden sich meist auf höheren Decks oder befinden sich in besserer Lage mit attraktiver Aussicht, während BB-Kabinen etwas weiter unten gelegen sind.

Preis ab
ab 1.665 €
Zeitraum
21.03. - 04.04.26

Highlights

  • Auf den Spuren der Nordlichter
  • ab/bis Hamburg
  • Geheimtipp Måløy